
Herzlich willkommen beim ERGO Center of Excellence in Insurance!
„Cogito ERGO sum! I think, therefore I am!"
(René Descartes)
ERGO und der Lehrstuhl für Finanzmathematik der Technischen Universität München gehen mit dem am 01.11.2017 gegründeten „ERGO Center of Excellence in Insurance“ gemeinsam neue Wege.
Ziel der Kooperation ist es, aktuelle Themengebiete der Versicherungswirtschaft wissenschaftlich zu analysieren, herausragende Lösungskonzepte zu entwickeln und praxisnah umzusetzen. Die gewonnenen Erkenntnisse und Technologien nutzen unserem Praxispartner und steigern die Relevanz der Forschung sowie die Attraktivität der Lehre des Lehrstuhls für Finanzmathematik. Eine weitere wichtige Säule stellen Veranstaltungen für Studierenden dar, die diese bei ihrem Studium begleiten und einen praktischen Einblick ermöglichen. Dadurch stiftet die ERGO im Rahmen des ERGO Center of Excellence einen direkten Mehrwert für die Studierenden und leistet einen wichtigen Beitrag für die Verknüpfung von Theorie und Praxis.
Unter dem Reiter Experience Stories gibt es direkte Einblicke in verschiedene Rollen, die Studierende im Rahmen der Kooperation bereits einnehmen. Außerdem lohnt sich immer ein Blick auf aktuelle Stellenausschreibungen und Masterarbeitsthemen sowie unsere aktuellen und vergangenen Workshops & Events, bei denen der direkte Austausch zwischen Studierenden und ERGO im Fokus steht.
Zusätzlich werden neue Vorlesungen und Seminare das Angebot in der Versicherungsmathematik erweitern, diese sind unter Bildung zu finden.
In den Bereichen Forschung und Publikationen wird durch die Finanzierung von Promotionen und Gastprofessoren die Entwicklung neuer Methoden der finanz- und versicherungsmathematischen Forschung unterstützt.
Wir freuen uns auf dieses faszinierende Projekt und laden Sie ein, sich unter den einzelnen Punkten weiter zu informieren.
Mission Statement
Das ERGO Center of Excellence in Insurance ist ein innovatives Forschungszentrum der Technischen Universität München, das herausragende Lösungskonzepte im Bereich der Finanz- und Versicherungsmathematik entwickelt und umsetzt. Hierbei fokussieren wir uns auf herausfordernde Fragestellungen aus der Praxis. Unsere Lösungen basieren auf den neuesten Methoden der finanz- und versicherungsmathematischen Forschung. Unser Ziel ist es, richtungsweisende Beiträge für die Weiterentwicklung der Finanz- und Versicherungsmathematik sowie des Risikomanagements zu liefern.
