Munich Risk and Insurance Days 2025
Wir freuen uns, die Munich Risk and Insurance Days 2025 ankündigen zu dürfen! Renommierte Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Industrie werden die neuesten Entwicklungen im Risikomanagement sowie in der Finanz- und Versicherungsmathematik vorstellen und diskutieren. Der Workshop bietet eine ausgezeichnete Plattform für den Austausch zwischen Theorie und Praxis.
Die Veranstaltung findet am 6. und 7. Oktober 2025 in der Parkring 35, 85748 Garching, statt.
Anmeldung geschlossen!
Vortragende 2025
Sprecher | Universität / Organisation |
Prof. Hansjörg Albrecher Alexej Brauer Prof. Dr. An Chen Dr. Corrado De Vecchi Prof. Dr. Yevhen Havrylenko Prof. Dr. Peter Hieber Prof. Dr. Gero Junike Prof. Dr. Torsten Kleinow Prof. Dr. Ralf Korn Prof. Marie Kratz Prof. Dr. Daniel Linders Prof. Stéphane Loisel Prof. Dr. Thilo Meyer-Brandis Prof. Dr. Alfred Müller Prof. Dr. Gerhard Stahl Prof. Dr. Stefan Weber | HEC Lausanne Allianz Versicherungs-Aktiengesellschaft Universität Ulm Universität Verona HEC Lausanne HEC Lausanne Carl von Ossietzky Universität Oldenburg University of Amsterdam Rheinland-Pfälzische TU Kaiserslautern-Landau ESSEC Business School University of Amsterdam Conservatoire National des Arts et Métiers Ludwig Maximilian Universität München Universität Siegen HDI Versicherung Leibniz Universität Hannover |
Munich Risk and Insurance Days 2024
Unser dritter Workshop „Munich Risk and Insurance Days“, der am 10. und 11. Oktober 2024 an der Technischen Universität München stattfand, war erneut ein großer Erfolg. Renommierte Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Industrie – darunter Daniel Bauer, An Chen, Marcus Christiansen, Nils Detering, Corrado de Vecchi, Martin Eling, Jean-David Fermanian, Peter Hieber, Ralf Korn, Marie Kratz, Jan-Frederik Mai, Alfred Müller, Hanspeter Schmidli, Jan-Philipp Schmidt, Stefan Weber, Ralf Werner und Henryk Zähle – gaben spannende und vielfältige Einblicke in aktuelle Entwicklungen im Risikomanagement sowie in der Finanz- und Versicherungsmathematik. Ihre Vorträge regten zu intensiven Diskussionen an und schufen eine ideale Plattform für den Austausch zwischen Theorie und Praxis. Ein großer Dank gilt unserem Sponsor, dem „Verein zur Förderung der Versicherungswissenschaft in München e. V.“, sowie den Organisatorinnen und Organisatoren der Veranstaltung: Bettina Haas, Matthias Scherer, Constantin Siggelkow, Corrado De Vecchi und Dominik de Witte. Ihr Engagement war entscheidend für die reibungslose Durchführung und den Erfolg des Workshops.
Organisation
Das Team von Prof. Dr. Matthias Scherer
Bettina Haas, Markus Maier, Dominik de Witte