Studium

Das Department of Mathematics der Technischen Universität München ist die deutsche Top-Adresse im Bereich "Angewandte Mathematik". Wir bieten unseren Studierenden eine grundlegende, praxisnahe und moderne Mathematik­ausbildung - in der Fakultät, in den Ingenieur­fächern und im Lehramt. 

Uns interessiert die Theorie hinter der Praxis. Das spiegelt sich in unserem Lehrprofil wider. Bereits während des Studiums haben Studierende viele Gelegenheiten, sich mit modernen Technologien zu befassen und den aktuellen Forschungsstand konkret in Projekten anzuwenden. Zudem bieten wir verschiedene Optionen, erste Kontakte zu Unternehmen zu knüpfen. Eine zentrale Mission unserer Lehre ist es, Studierende mit ihrem individuellen Qualifikationsprofil und ihren Fähigkeiten bestmöglich zu unterstützen und zu fördern.

Wir lehren in den Professional Profiles Mathematics und Analytics and Data Science der School of Computation, Information and Technology.


Aktuelles für Studierende

Department, Kolloquium |

Department Kolloquium Sommer 2023

Beim Department Kolloquium der Mathematik berichten internationale Forscher:innen von ihrer Arbeit. Es findet an ausgewählten Terminen mittwochs im Hörsaal 3 statt (MI 00.06.011). In der Pause gibt es für Sie Getränke und Brezen in der Magistrale. Alle Interessierten laden wir herzlich ein!

FACETS |

Diversity Pie Day am Pi Day

Am 14. März 2023 treffen wir uns um 14:30 Uhr, um darüber zu diskutieren, was Diversity (neben Geschlecht und Kultur) wirklich bedeutet. Alle Mitarbeiter*innen des Department of Mathematics sind herzlich eingeladen!

Auszeichnungen |

Auszeichnung "MathemacherInnen des Monats"

Vanessa Landgraf und Silke Karl sind MathemacherInnen der Monate März und April. Für ihr Engagement im Programm "Tag der Mathematik für Schüler*innen (TDMfS*S)" zeichnete sie die Deutsche Mathematikervereinigung (DMV) aus. Erfahren Sie mehr im Interview!

Studium |

Case Studies Life Science in Mathematics im Sommer 2023

In den Fallstudien Life Science Mathematics modellieren Sie und Ihr Team - weitgehend selbstständig - ein biologisches System mit Methoden aus der Biomathematik und Biostatistik. Kommen Sie am 3. März zur Info-Session!

FACETS |

Kulturelle Vielfalt feiern

In unserer nächsten FACTES-Veranstaltung möchten wir mehr über Sie und Ihre Kulturen erfahren. Wir werden am 8. Dezember von 16:30 - 19:00 Uhr in der QuanTUM Küche (Garching Hochbrück) gemeinsam traditionelle Süßigkeiten oder andere Gerichte aus verschiedenen Teilen der Welt zubereiten und genießen.