Fit for TUMorrow

Praxis trifft Forschung

Bei Fit for TUMorrow handelt es sich um ein vielfältiges Weiterbildungsprogramm, das insbesondere Bachelor- und Masterstudierende anspricht, die ihren Fokus auf Finanz-, Versicherungs- oder Wirtschaftsmathematik richten. Die Initiative des Lehrstuhls für Finanzmathematik hat sich zum Ziel gesetzt, die Studierenden fit für die Herausforderungen von morgen zu machen – Fit for TUMorrow eben. Unternehmen können durch Workshops oder Seminare das Programm aktiv mitgestalten.

Bettina Haas koordiniert das Weiterbildungsprogramm und beantwortet gerne Ihre Fragen.

Leistungen für Unternehmen

  • Praxisnahe Workshops und Seminare
  • Vermittlung von Praktikant:innen und Werkstudent:innen sowie Abschlussarbeiten
  • Jobbörse mit eigener Webseite, Aushänge, Flyer und Kommunikation in den Vorlesungen
  • Teilnahme als Partner am "Fit for TUMorrow Day": Gastvorträge, Seminare, Workshops, Firmenpräsentation, Case Studies
  • Präsentation des Unternehmens auf der Website www.fitfortumorrow.de

Fit for TUMorrow Day am 24. November 2023

Einmal im Jahr findet der Fit for TUMorrow Day statt, bei dem sich unsere Kooperationspartner den Studierenden und Absolvent:innen präsentieren. Die Unternehmensmesse ist die ideale Gelegenheit, um in direkten Kontakt mit Studierenden aus den Fächern Mathematik, Finanz- und Versicherungsmathematik sowie Wirtschaftsmathematik zu treten und über Abschlussarbeiten, Praktika und Jobperspektiven zu sprechen.

Unser Flyer gibt Ihnen einen Einblick in das Programm: