Aktuelles & Events


Neuigkeiten für Studierende

Studium |

Quant Finance Master’s Guide 2023: TUM-Masterprogramm auf Platz 15

Im jährlich von Risk.net veröffentlichten Ranking der weltweit führenden quantitativen Finance-Masterprogrammen belegt der Studiengang Mathematical Finance and Actuarial Science (MFAS) an der TUM in diesem Jahr den 15. Patz. Er gehört damit weltweit zu den 25 besten Masterprogrammen in QuantFinance.

Forschung, Studium |

Epidemiology: Summer School in Kenia

Epidemien haben unmittelbare und langfristige Auswirkungen auf Menschen weltweit. Im März 2023 vertiefen junge Forschende aus Afrika und Europa ihr Verständnis für die mathematischen Grundlagen der Modellierung von Infektionskrankheiten.


Aktuelles aus dem Department of Mathematics

Department |

Prof. Michael Ulbrich ist neuer Editor-in-Chief des Journals „Optimization and Engineering“

Das international renommierte Springer Journal „Optimization and Engineering“ hat Prof. Michael Ulbrich, Inhaber des Lehrstuhls für Mathematische Optimierung, zum 1. Juli 2023 zum neuen Editor-in-Chief ernannt. Er tritt damit die Nachfolge von Prof. Nikolaos Sahinidis an, der sein Amt nach fünf…

Auszeichnungen |

Bernhard Werner ist "Mathemacher des Monats"

Für seine Beteiligung an den beiden Didaktik-Projekten "ALICE:Bruchrechnen" und "Toolbox Lehrerbildung" zeichnet die Deutsche Mathematiker-Vereinigung (DMV) Bernhard Werner, Postdoc-Researcher an der TUM, als Mathemacher der Monate Juli und August 2023 aus. Erfahren Sie mehr im Interview!

Forschung, Auszeichnungen |

Gabriela Zeller und Matthias Scherer erhalten GAUSS-Preis 2022

Die Deutsche Gesellschaft für Versicherungs- und Finanzmathematik e.V. (DGVFM) und die Deutsche Aktuarvereinigung e.V. (DAV) zeichnen Gabriela Zeller und Matthias Scherer, Doktorandin und Professor am Lehrstuhl für Finanzmathematik, mit dem GAUSS-Preis 2022 aus.

Department, Kolloquium |

Department Kolloquium Sommer 2023

Beim Department Kolloquium der Mathematik berichten internationale Forscher:innen von ihrer Arbeit. Es findet an ausgewählten Terminen mittwochs im Hörsaal 3 statt (MI 00.06.011). In der Pause gibt es für Sie Getränke und Brezen in der Magistrale. Alle Interessierten laden wir herzlich ein!

Auszeichnungen |

Auszeichnung "MathemacherInnen des Monats"

Vanessa Landgraf und Silke Karl sind MathemacherInnen der Monate März und April. Für ihr Engagement im Programm "Tag der Mathematik für Schüler*innen (TDMfS*S)" zeichnete sie die Deutsche Mathematikervereinigung (DMV) aus. Erfahren Sie mehr im Interview!


Neues aus der Forschung

Probability Theory |

Recent advances in Bose-Einstein condensation

The aim of the workshop is to bring together people interested in statistical mechanics and in particular the Bose gas. There will be minicourses for non-specialists. Everybody who is interested is welcome to participate.

Forschung, Auszeichnungen |

Gabriela Zeller und Matthias Scherer erhalten GAUSS-Preis 2022

Die Deutsche Gesellschaft für Versicherungs- und Finanzmathematik e.V. (DGVFM) und die Deutsche Aktuarvereinigung e.V. (DAV) zeichnen Gabriela Zeller und Matthias Scherer, Doktorandin und Professor am Lehrstuhl für Finanzmathematik, mit dem GAUSS-Preis 2022 aus.

Forschung |

Neuer Sonderforschungsbereich mit maßgeblicher Beteiligung der TUM

Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) hat das neue Projekt TRR 352 bewilligt. Es beschäftigt sich mit der mathematischen Analyse von Modellen aus der Physik der kondensierten Materie.

Forschung, Department |

Bruno Nachtergeale: Humboldt-Preisträger zu Gast an der TUM

Humboldt-Forschungspreisträger Bruno Nachtergaele ist im Wintersemester 2022/23 zu Gast bei Simone Warzel, Professorin an der Technischen Universität München (TUM).

Forschung, Studium |

Epidemiology: Summer School in Kenia

Epidemien haben unmittelbare und langfristige Auswirkungen auf Menschen weltweit. Im März 2023 vertiefen junge Forschende aus Afrika und Europa ihr Verständnis für die mathematischen Grundlagen der Modellierung von Infektionskrankheiten.


Veranstaltungen am Department of Mathematics

Department | Kolloquium

Alle Neuigkeiten der TUM School of Computation, Information and Technology finden Sie in der School-News-Übersicht.