Department of Mathematics

TUM School of Computation, Information and Technology

Wir kombinieren das Beste aus zwei Welten: die innere Schönheit der Mathematik und die angewandte Kraft der Theorie. Das Department of Mathematics der School of Computation, Information and Technology an der Technischen Universität München forscht und lehrt in den grundlegenden Gebieten der reinen Mathematik und mathematischen Anwendungen in den Ingenieurfächern, der Computerwissenschaft, Life Sciences und mehr. Wir stehen für hoch­aktuelle Forschungs­gebiete und bieten unseren Studierenden eine grundlegende, praxisnahe und moderne Mathematik­ausbildung.


Neuigkeiten aus dem Department of Mathematics

Forschung |

Workshop: Recent progress on tensor network methods, April 2024

IAS Fellow Örs Legeza und sein Host Professor Gero Friesecke organisieren zusammen mit den Kollegen Thomas Barthel (Duke) und Henrik Larsson (UCAL) einen viertätigen internationalen Workshop vom 22. bis 25. April 2024. Ziel des Workshops ist es, Physiker:innen, Mathematiker:innen und theoretische Chemiker:innen aus dem Bereich der kondensierten…

Forschung, Probability Theory |

Workshop: New developments in random interacting systems

The aim of the workshop is to bring together people interested in random interacting systems. Everybody who is interested is welcome to participate.

Studium |

Quant Finance Master’s Guide 2023: TUM-Masterprogramm auf Platz 15

Im jährlich von Risk.net veröffentlichten Ranking der weltweit führenden quantitativen Finance-Masterprogrammen belegt der Studiengang Mathematical Finance and Actuarial Science (MFAS) an der TUM in diesem Jahr den 15. Patz. Er gehört damit weltweit zu den 25 besten Masterprogrammen in QuantFinance.

Department |

Prof. Michael Ulbrich ist neuer Editor-in-Chief des Journals „Optimization and Engineering“

Das international renommierte Springer Journal „Optimization and Engineering“ hat Prof. Michael Ulbrich, Inhaber des Lehrstuhls für Mathematische Optimierung, zum 1. Juli 2023 zum neuen Editor-in-Chief ernannt. Er tritt damit die Nachfolge von Prof. Nikolaos Sahinidis an, der sein Amt nach fünf Jahren niederlegt.

Auszeichnungen |

Bernhard Werner ist "Mathemacher des Monats"

Für seine Beteiligung an den beiden Didaktik-Projekten "ALICE:Bruchrechnen" und "Toolbox Lehrerbildung" zeichnet die Deutsche Mathematiker-Vereinigung (DMV) Bernhard Werner, Postdoc-Researcher an der TUM, als Mathemacher der Monate Juli und August 2023 aus. Erfahren Sie mehr im Interview!