Department of Mathematics

TUM School of Computation, Information and Technology

Wir kombinieren das Beste aus zwei Welten: die innere Schönheit der Mathematik und die angewandte Kraft der Theorie. Das Department of Mathematics der School of Computation, Information and Technology an der Technischen Universität München forscht und lehrt in den grundlegenden Gebieten der reinen Mathematik und mathematischen Anwendungen in den Ingenieurfächern, der Computerwissenschaft, Life Sciences und mehr. Wir stehen für hoch­aktuelle Forschungs­gebiete und bieten unseren Studierenden eine grundlegende, praxisnahe und moderne Mathematik­ausbildung.


Neuigkeiten aus dem Department of Mathematics

Probability Theory |

Recent advances in Bose-Einstein condensation

The aim of the workshop is to bring together people interested in statistical mechanics and in particular the Bose gas. There will be minicourses for non-specialists. Everybody who is interested is welcome to participate.

Department, Kolloquium |

Department Kolloquium Sommer 2023

Beim Department Kolloquium der Mathematik berichten internationale Forscher:innen von ihrer Arbeit. Es findet an ausgewählten Terminen mittwochs im Hörsaal 3 statt (MI 00.06.011). In der Pause gibt es für Sie Getränke und Brezen in der Magistrale. Alle Interessierten laden wir herzlich ein!

FACETS |

Diversity Pie Day am Pi Day

Am 14. März 2023 treffen wir uns um 14:30 Uhr, um darüber zu diskutieren, was Diversity (neben Geschlecht und Kultur) wirklich bedeutet. Alle Mitarbeiter*innen des Department of Mathematics sind herzlich eingeladen!

Auszeichnungen |

Auszeichnung "MathemacherInnen des Monats"

Vanessa Landgraf und Silke Karl sind MathemacherInnen der Monate März und April. Für ihr Engagement im Programm "Tag der Mathematik für Schüler*innen (TDMfS*S)" zeichnete sie die Deutsche Mathematikervereinigung (DMV) aus. Erfahren Sie mehr im Interview!

Studium |

Case Studies Life Science in Mathematics im Sommer 2023

In den Fallstudien Life Science Mathematics modellieren Sie und Ihr Team - weitgehend selbstständig - ein biologisches System mit Methoden aus der Biomathematik und Biostatistik. Kommen Sie am 3. März zur Info-Session!