Aktuelles & Events


Neuigkeiten für Studierende

Studium |

Case Studies Life Science in Mathematics im Sommer 2023

In den Fallstudien Life Science Mathematics modellieren Sie und Ihr Team - weitgehend selbstständig - ein biologisches System mit Methoden aus der Biomathematik und Biostatistik. Kommen Sie am 3. März zur Info-Session!

Forschung, Studium |

Epidemiology: Summer School in Kenia

Epidemien haben unmittelbare und langfristige Auswirkungen auf Menschen weltweit. Im März 2023 vertiefen junge Forschende aus Afrika und Europa ihr Verständnis für die mathematischen Grundlagen der Modellierung von Infektionskrankheiten.


Aktuelles aus dem Department of Mathematics

Department |

Happy Birthday dear ix-quadrat!

Heute vor zwanzig Jahren öffnete das ix-quadrat seine Türen, die Mathe-Mitmach-Ausstellung in Garching. Gleich am Eröffnungstag besuchten rund 1500 Personen das ix-quadrat.

Forschung, Department |

Bruno Nachtergeale: Humboldt-Preisträger zu Gast an der TUM

Humboldt-Forschungspreisträger Bruno Nachtergaele ist im Wintersemester 2022/23 zu Gast bei Simone Warzel, Professorin an der Technischen Universität München (TUM).

Statistics, Auszeichnungen |

Ehrendoktorwürde für Claudia Klüppelberg

TUM Emerita of Excellence Claudia Klüppelberg erhält die Ehrendoktorwürde der University of Waterloo, Kanada. Die Ehrung würdigt herausragende Leistungen in Wissenschaft und Industrie.

Department |

Nachruf Prof. Bulirsch

Am 21. September 2022 starb Prof. Roland Bulirsch, Professor für Mathematik (em.), im Alter von 89 Jahren. Ein Nachruf.

Department |

Politologie und Mathematik - Studierende im interkulturellen Diskurs

Franken und Oberbayern, Politolog*innen und Mathematiker*innen, völlig unterschiedliche Sozialisationen und Fachkulturen. Geht das? Kann das fruchtbar sein? Studierende starteten das Experiment.


Neues aus der Forschung

Probability Theory |

Recent advances in Bose-Einstein condensation

The aim of the workshop is to bring together people interested in statistical mechanics and in particular the Bose gas. There will be minicourses for non-specialists. Everybody who is interested is welcome to participate.

Forschung |

Neuer Sonderforschungsbereich mit maßgeblicher Beteiligung der TUM

Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) hat das neue Projekt TRR 352 bewilligt. Es beschäftigt sich mit der mathematischen Analyse von Modellen aus der Physik der kondensierten Materie.

Forschung, Department |

Bruno Nachtergeale: Humboldt-Preisträger zu Gast an der TUM

Humboldt-Forschungspreisträger Bruno Nachtergaele ist im Wintersemester 2022/23 zu Gast bei Simone Warzel, Professorin an der Technischen Universität München (TUM).

Forschung, Studium |

Epidemiology: Summer School in Kenia

Epidemien haben unmittelbare und langfristige Auswirkungen auf Menschen weltweit. Im März 2023 vertiefen junge Forschende aus Afrika und Europa ihr Verständnis für die mathematischen Grundlagen der Modellierung von Infektionskrankheiten.

Statistics, Auszeichnungen |

Ehrendoktorwürde für Claudia Klüppelberg

TUM Emerita of Excellence Claudia Klüppelberg erhält die Ehrendoktorwürde der University of Waterloo, Kanada. Die Ehrung würdigt herausragende Leistungen in Wissenschaft und Industrie.


Veranstaltungen am Department of Mathematics

Department | Kolloquium

Alle Neuigkeiten der TUM School of Computation, Information and Technology finden Sie in der School-News-Übersicht.