Aktuelles & Events


Neuigkeiten für Studierende

Studium |

Case Studies Life Science in Mathematics im Sommer 2023

In den Fallstudien Life Science Mathematics modellieren Sie und Ihr Team - weitgehend selbstständig - ein biologisches System mit Methoden aus der Biomathematik und Biostatistik. Kommen Sie am 3. März zur Info-Session!

Forschung, Studium |

Epidemiology: Summer School in Kenia

Epidemien haben unmittelbare und langfristige Auswirkungen auf Menschen weltweit. Im März 2023 vertiefen junge Forschende aus Afrika und Europa ihr Verständnis für die mathematischen Grundlagen der Modellierung von Infektionskrankheiten.


Aktuelles aus dem Department of Mathematics

FACETS |

Offene Diskussion: Spielregeln in hierarchischen Strukturen

Am 19. Juli 2022 treffen wir uns um 10:30 Uhr, um über das Thema "Rules in hierarchical structures" zu diskutieren. Alle Mitarbeiter*innen der Fakultät Mathematik sind herzlich eingeladen!

FACETS |

Wir feiern den 12. Mai

Wir feiern den International Women in Mathematics Day und laden Sie zu einem Impulsvortrag mit anschließender Podiumsdiskussion und einem Get-together mit Snacks und Getränken ein. Am Abend führen wir einen Film vor. Seien Sie dabei!

FACETS |

My Way: Constanze Roitzheim

In der Reihe "My Way", organisiert von der Initiative FACETS of Mathematicians, lassen wir uns von mathematischen Lebenswegen inspirieren. Am 8. März begrüßen wir Constanze Roitzheim. Jede*r ist willkommen!

FACETS |

Impostor-Syndrom

Am 13. Dezember treffen wir uns virtuell zur nächsten FACETS-Veranstaltung. Thema wird das Impostor-Syndrom sein. Jede*r - von Doktorand*in bis Professor*in - ist willkommen!

FACETS |

FACETS Meet & Greet 2021

Mathematiker*innen aufgepasst! Am 21. Oktober 2021 treffen wir uns zu einem FACETS Meet & Greet in Math@TUM. Wir treffen uns um 14:30 Uhr persönlich Jede*r - von Doktorand*in bis Professor*in - ist willkommen.


Neues aus der Forschung

Probability Theory |

Recent advances in Bose-Einstein condensation

The aim of the workshop is to bring together people interested in statistical mechanics and in particular the Bose gas. There will be minicourses for non-specialists. Everybody who is interested is welcome to participate.

Forschung |

Neuer Sonderforschungsbereich mit maßgeblicher Beteiligung der TUM

Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) hat das neue Projekt TRR 352 bewilligt. Es beschäftigt sich mit der mathematischen Analyse von Modellen aus der Physik der kondensierten Materie.

Forschung, Department |

Bruno Nachtergeale: Humboldt-Preisträger zu Gast an der TUM

Humboldt-Forschungspreisträger Bruno Nachtergaele ist im Wintersemester 2022/23 zu Gast bei Simone Warzel, Professorin an der Technischen Universität München (TUM).

Forschung, Studium |

Epidemiology: Summer School in Kenia

Epidemien haben unmittelbare und langfristige Auswirkungen auf Menschen weltweit. Im März 2023 vertiefen junge Forschende aus Afrika und Europa ihr Verständnis für die mathematischen Grundlagen der Modellierung von Infektionskrankheiten.

Statistics, Auszeichnungen |

Ehrendoktorwürde für Claudia Klüppelberg

TUM Emerita of Excellence Claudia Klüppelberg erhält die Ehrendoktorwürde der University of Waterloo, Kanada. Die Ehrung würdigt herausragende Leistungen in Wissenschaft und Industrie.


Veranstaltungen am Department of Mathematics

Department | Kolloquium

Alle Neuigkeiten der TUM School of Computation, Information and Technology finden Sie in der School-News-Übersicht.