- Fréchet Differentiability of Unsteady Incompressible Navier--Stokes Flow with Respect to Domain Variations of Low Regularity by Using a General Analytical Framework. SIAM Journal on Control and Optimization 55 (5), 2017, 3226-3257 mehr… BibTeX
- Advanced Numerical Methods for PDE Constrained Optimization with Application to Optimal Design in Navier Stokes Flow. In: International Series of Numerical Mathematics. Springer Basel, 2011 mehr… BibTeX
- A Continuous Adjoint Approach to Shape Optimization for Navier Stokes Flow. In: International Series of Numerical Mathematics. Birkhäuser Basel, 2009 mehr… BibTeX
Florian Lindemann
Technische Universität München
Zentrum Mathematik
Postadresse
Postal:
Boltzmannstr. 3
85748 Garching b. München
- Tel.: +49 (89) 289 - 17940
- Raum: 5608.03.039
- lindemann(at)tum.de
Aktuelle Lehrveranstaltungen
Sommersemester 2023
Eine Übersicht über Lehrveranstaltungen früherer Semester finden Sie hier: TUMonline.
Sprechstunde
Aktuell gibt es keine festen Sprechstundentermine. Sie können mir aber gerne eine Email schreiben, um einen individuellen Termin zu vereinbaren.
Auszeichnungen in der Lehre
- 2. Platz beim Goldenen Zirkel (SoSe 2021) (bester Übungsbetrieb) der Fachschaft Mathematik für die Übungsleitung zu "Einführung in die Optimierung"
- Dozentenpreis 2020 (Sonderpreis für digitale Lehre) der Fachschaft Elektrotechnik und Informationstechnik für die Übungsleitung zu "Numerische Mathematik (EI)"
- vorgeschlagen für den Ars Legendi Fakultätenpreis (von der Fachschaft Mathematik/Physik/Informatik, 2016)
- Dozentenpreis 2015 der Fachschaft Elektrotechnik und Informationstechnik für die Übungsleitung zu "Analysis 3 (EI)"
Neues Buch: Analysis 1
Ich entwickle seit vielen Jahren ergänzendes e-Learning-Material für Lehrveranstaltungen. Dieses Material beinhaltet Verständnisfragen, die das Nachbereiten von Vorlesungen unterstützen sollen und sich auch sehr gut als Prüfungsvorbereitung eignen. Einige dieser Verständnisfragen wurden nun überarbeitet, um viele weitere Fragen ergänzt und im Rahmen von Flashcards als Teil der neuen 13. Auflage des Buchs "Analysis 1" mit Prof. Otto Forster veröffentlicht. Die Flashcards sind dabei individuell auf das Buch abgestimmt, mit entsprechenden Verweisen auf Sätze und Definitionen im Buch bei den Erklärungen. Dabei wurde großer Wert auf direktes Feedback und ausführliche Musterlösungen gelegt. Diese Flashcards können im Browser oder mit Hilfe einer zugehörigen App auf dem Smartphone oder Tablet bearbeitet werden. Genauere Informationen zur Nutzung finden Sie am Ende von Kapitel 1 des Buchs. Das Buch ist auch online erschienen und kann über die Universitätsbibliothek der TUM oder https://link.springer.com/book/10.1007/978-3-658-40130-6 aufgerufen werden.